Shunyata Reserach THETA ETHERNET Kabel
865,00 €*
inkl. MwSt.
Shunyata Reserach
THETA ETHERNET
NEUE MASSSTÄBE SETZEN
Die Signal-, Digital- und Stromkabel der Theta-Serie wurden auf der Grundlage wissenschaftlicher Innovationen entwickelt, mit denen Shunyata Research einen wichtigen Beitrag zu den weltweit besten Aufnahmestudios und herzchirurgischen Labors geleistet hat. Jede Komponente, jedes Material und jeder Leiter der Theta-Serie wurde speziell entwickelt, um die Grenzen der Signalauflösung zu erweitern, selbst im Vergleich zu Produkten, die keine Kosten verursachen. Die Produkte der Theta-Serie bauen auf der Tradition von Shunyata Research auf, kompromisslose Leistung zu Preisen zu liefern, die die Erwartungen an alle Produkte in ihrer Kategorie übertreffen.
FORTSCHRITTLICHE TECHNOLOGIE
Die Signal- und Digitalkabelprodukte der Theta-Serie bestehen aus stranggegossenem Ohno-Kupfer. Ohno-Kupfer ist ein hochreiner Leiter, der in beheizten Gussformen gezogen wird, die den Draht in eine einzigartige kristalline Struktur gießen. Die in der Theta-Serie verwendeten Ohno-Leiter werden dann mit einem Fluorkohlenstoff-Dielektrikum und kundenspezifischen Abschirmelementen extrudiert, wobei das exklusive PMZ-Verfahren (Precision Matched Impedance) von Shunyata Research zum Einsatz kommt. Bei diesem Extrusionsverfahren werden die Toleranzen der Leiteroberfläche, des Dielektrikums und der präzisen Platzierung der Abschirmung eingeengt. Um diese fein gezeichneten Toleranzen zu erreichen, müssen die Extrusions- und Flechtmaschinen während des Herstellungsprozesses mit einem Viertel der normalen Geschwindigkeit laufen.
Theta-Lautsprecherkabel und -Netzkabel verfügen über VTX™- (Hohlkern) bzw. VTX-Ag™-Leiter (reiner Silberkern), beide mit einer Außenschicht aus hochreinem OFE-Kupfer für verbesserte Leistung. Schließlich werden alle Theta-Kabel 4 Tage lang mit dem fortschrittlichen Kinetic Phase Inversion Process™ (KPIPv2™) von Shunyata Research konditioniert, der die Leitermetalle auf molekularer Ebene konditioniert. Die Kabel der Theta-Serie sind mit den von Shunyata speziell entwickelten Steckern und kaltgelöteten Anschlüssen versehen. Diese kundenspezifischen Eigenschaften erhöhen die Leistung der Theta-Serie weit über die Erwartungen hinaus, unabhängig von den Kosten.
DER KLANG UND DIE WUT
Die Theta-Kabel verschwinden und ermöglichen es dem System, plötzliche dynamische Veränderungen im Timing und in der Frequenzerweiterung mühelos und nuanciert auszudrücken. Ein Kabelbaum aus Theta-Kabeln ermöglicht es einem komplexen System aus Elektronik und Lautsprechern, mit einer einzigen kohärenten Stimme zu sprechen.
Wie ihr preiswerteres Pendant aus der Gamma-Serie verleihen die Theta-Kabel dem System ein unanfechtbares Gefühl der Kohärenz, als ob alles im Fokus stünde, ohne Verzerrungen oder harte Transienten. Es gibt kein wahrnehmbares Rauschen, so dass spektrale und strukturelle Feinheiten in den Vordergrund treten können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferkabeln liefern die Kabel der Theta-Serie eine explosive Dynamik und eine perfekte Frequenzerweiterung, selbst im Vergleich zu weitaus teureren Kabeln. Die dickeren VTX™-Leiter der Theta-Serie sorgen für mehr Gewicht, Dimensionalität und eine weitläufige, raumfüllende Klangbühne.
TECHNOLOGIE
KPIP v2™ VERARBEITUNG
Der von Shunyata Research entwickelte Kinetic Phase Inversion Process umfasst einen viertägigen kontinuierlichen KPIP v2™-Prozess, der die Leitermetalle auf molekularer Ebene verfeinert. Dadurch wird die Einbrennzeit drastisch reduziert und die klangliche Leistung erheblich verbessert, was zu einer entspannten und lebensechten Präsentation führt. Im Vergleich zum ursprünglichen Verfahren stellt KPIP v2™ eine dramatische Leistungssteigerung dar, die einem Upgrade auf Komponentenebene gleichkommt.
SPEZIFIKATIONEN
- Kabel-Typ: SR-6a (proprietär)
- Abschirmung: 100%ige Abdeckung der Abschirmung
- Dielektrikum: PTFE
- Impedanz: 100 Ohm +-15
- Steckverbinder: SR2-RJ45, Metallkonstruktion
- Spurweite: 22
- KPIP v2 Verarbeitung: 4 Tage
- Standardlänge: 1,50 Meter
- Farbe: Schwarzes Flex
- Sicherheitsgarantie: Durchgangs- und Polaritätstests - durch zwei Techniker HiPOT prüft Isolationsdurchschlag bei 1.200 VAC
Anmelden