3700409813726

Brunswick 87904

Sam Records

Vinyl 180g

Jazz

Brunswick 87904

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne zu diesem Produkt.

0228 222051

service@hifi-linzbach.de

Wählen Sie Click & Collect in der Bestellung und holen Sie Artikel in unserem Geschäft in Bonn ab.

Kundenparkplatz vorhanden

Bar & EC-Karte möglich

Donald Byrd Quintet – Parisian Thoroughfare (Byrd In Paris, Volume 2)

Brunswick 87904

„Parisian Thoroughfare (Byrd In Paris, Volume 2)“ dokumentiert einen herausragenden Moment in der Karriere des legendären Trompeters Donald Byrd. Aufgenommen im Jahr 1958 während seines Aufenthalts in der französischen Hauptstadt, fängt das Album die Energie und Kreativität der damaligen europäischen Jazzszene ein. Eingebettet in die lebendige Pariser Atmosphäre, präsentiert Byrd zusammen mit seinem Quintett eine Mischung aus Hard Bop und modernem Jazz, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat.

Ein Blick in die Pariser Jazzszene

Die späten 1950er-Jahre waren eine aufregende Zeit für den Jazz in Europa. Zahlreiche amerikanische Musiker reisten nach Paris, um sich von der dortigen kulturellen Vielfalt inspirieren zu lassen. Donald Byrd, damals bereits ein gefragter Trompeter, nutzte die Gelegenheit für Studio- und Live-Aufnahmen, aus denen auch „Byrd In Paris“ hervorging. Diese Sessions offenbaren Byrds virtuoses Spiel und sein Talent für melodiöse Improvisationen, gepaart mit einer unbändigen Spielfreude.

Charismatische Besetzung und unverkennbarer Sound

Mit „Parisian Thoroughfare“ zeigt sich Byrd in Topform, unterstützt von einem exzellenten Ensemble. Zu den beteiligten Musikern zählten unter anderem der belgische Saxophonist und Flötist Bobby Jaspar, der junge Pianist Walter Davis Jr., Bassist Doug Watkins und Drummer Art Taylor – allesamt etablierte Größen oder aufstrebende Talente der Hard-Bop-Szene. Diese Besetzung verleiht dem Album seine charakteristische Klangfarbe: Ein eng verzahntes Zusammenspiel, geschmeidige Linien und druckvolle Grooves, die den Geist des Hard Bop atmen.

Authentischer Hard-Bop-Spirit

Die Stücke auf „Parisian Thoroughfare (Byrd In Paris, Volume 2)“ spiegeln das Beste wider, was der Hard Bop zu bieten hat: eingängige Themen, dynamische Soli und raffinierte Harmonien. Byrds Trompetenton begeistert durch eine gelungene Balance aus lyrischer Wärme und strahlender Brillanz. Gleichzeitig sorgen die rhythmischen Feinheiten von Watkins und Taylor dafür, dass jede Komposition eine mitreißende Energie entfaltet – ein echtes Hörvergnügen, das die Hochphase dieses Jazz-Stils eindrucksvoll dokumentiert.

Perfekte Symbiose aus US-Tradition und europäischem Flair

Ein besonderes Merkmal von „Byrd In Paris“ ist die fruchtbare Begegnung zwischen amerikanischer und europäischer Jazzkultur. Während Byrd und seine Landsleute das Hard-Bop-Handwerk meisterhaft beherrschen, lassen sich subtile Einflüsse des kontinentaleuropäischen Jazz erkennen – vor allem durch Bobby Jaspars elegante Linien. Dieses transatlantische Flair macht das Album zu einem spannenden Zeitzeugnis, das den kosmopolitischen Charakter der Pariser Szene in den 50ern hörbar macht.

Ein essenzieller Teil jeder Jazz-Sammlung

„Parisian Thoroughfare (Byrd In Paris, Volume 2)“ ist weit mehr als nur eine historische Momentaufnahme. Die mitreißenden Arrangements, die meisterhaften Soli und der unverwechselbare Ensembleklang machen diese Aufnahme zum Pflichtprogramm für Jazzliebhaber, die sich für die Entwicklung des Hard Bop und die Einflüsse der europäischen Szene interessieren. Mit seiner zeitlosen Musikalität und dem unverfälschten Spirit der 1950er-Jahre ist dieses Album ein unverzichtbares Kleinod in jeder gut sortierten Jazz-Vinylsammlung.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.