Patricia Barber - Cafe Blue (180g 45rpm One-Step Pressing)
299,00 €*
inkl. MwSt.
Verfügbarkeit
Nur noch 1 Stück auf Lager
Versand heute bei Bezahlung bis 14 Uhr
Voraussichtliche Lieferung am Freitag
Nicht vorführbereit
Rabatte
3% Rabatt bei Zahlungsart Überweisung
Patricia Barber - Cafe Blue
Die Ultimative Version des weltbekannten Albums als 1Step Schallplatte
IMP6035-1
- Streng limitiert auf 5000 nummerierte Pressungen
- Im 1STEP-Verfahren hergestellt
- Doppel-LP 180 Gramm Vinyl bei 45rpm geschnitten
- Gepresst auf VR900-Supreme Vinyl
- Exklusiv geschnitten von den originalen analogen Arbeitsmastern
- Geschnitten von Kevin Gray bei CoHearent Audio
- Deluxe-Booklet
- Verpackt in einer strapazierfähigen 3-Sleeve-Hülle
- Cooler retro-moderner stoffgebundener Schuber
Aufnahmen 28. Juni bis 1. Juli 1994 in Chicago, USA.
Patricia Barber war schon immer eine Künstlerin, die eine rastlose Vorstellungskraft und eine intellektuelle Neugier nutzte, um visionären Jazz zu schaffen, der Grenzen sprengt und Wahrnehmungen neu ordnet. Sie bedient die Jagd: die unerwartete musikalische Note. Das unersetzliche Wort. Das unregelmäßig schlagende Herz des Jazz.
Und Café Blue ist das Album, das ihre Genialität am besten verkörpert. Sparsam, turbulent, schrullig und verschmitzt humorvoll - es gibt kein anderes Jazz-Meisterwerk wie dieses.
Für die erste Zusammenarbeit mit dieser musikalischen Avantgarde wurde die 1STEP von Impex ausschließlich von originalen analogen Arbeitsmastern geschnitten und von Kevin Gray bei CoHearent Audio bearbeitet. Die umwerfende Klangtreue, die atemberaubende Dynamik und der verblüffende räumliche Realismus übertreffen jede andere Ausgabe dieses bahnbrechenden Albums.
Das 1STEP-Verfahren:
Das Impex 1STEP-Verfahren beruht auf kurzen, streng kontrollierten Auflagen, die nach jeweils 500 Pressungen eine neue Lackierung erfordern. Bei diesem unnachgiebigen Format überspringt der Lack den regulären Vater-Mutter-Prozess und wird direkt zu einer einzigen Konvertierung und dann zum Pressen gebracht. Obwohl dies die Mastering- und Produktionskosten dramatisch erhöht, stellt es auch sicher, dass jede Auflage von Disc zu Disc konsistenter ist, mit weniger Rauschen, klareren Details und tieferen Bässen.
Die Reduzierung der Produktionskomplexität auf eine einzige "Convert"-Scheibe zwischen dem Lack und der Presse verbessert die Rillenintegrität erheblich, vermindert Anomalien beim Füllen und erhöht die Signalintegrität vom Masterband zu Ihrem System.
Zwei 180-Gramm-LPs mit 45 Umdrehungen pro Minute, gepresst auf VR900-SUPREME VINYL, und ein Deluxe-Booklet sind in einer strapazierfähigen 3-Sleeve-Hülle verpackt. Die Hülle wird dann in einen stoffgebundenen Schuber gesteckt, der Ihre Investition schützt und einen coolen retro-modernen Look in Ihre Regale bringt. Streng limitiert auf 5.000 nummerierte Pressungen!
Musiker
Patricia Barber | Klavier, Gesang |
John McLean | Gitarren |
Michael Arnopol | Bass |
Mark Walker | Schlagzeug, Percussion, Bodypart |
TITEL
What A Shame
Mourning Grace
A Taste Of Honey
Ode To Billie Joe
Too Rich For My Blood
Mahna De Carnaval
Inch Worm
Wood Is A Pleasant Thing To Think About
Nardis
The Thrill Is Gone
Romanesque
Yellow Car III
Anmelden